Diesmal ein Stück aus der Schweiz. Der Hansi im glänzenden und farbprächtigen Zustand. Trotz kleiner Spinnen und einem kleinen Treffer, wird dieses Schild sicher zum wiederholten Male zum begehrten Jagdobjekt.
Diesmal ein Stück aus der Schweiz. Der Hansi im glänzenden und farbprächtigen Zustand. Trotz kleiner Spinnen und einem kleinen Treffer, wird dieses Schild sicher zum wiederholten Male zum begehrten Jagdobjekt.
Hallo Bruder Jens, Pfarrer und Hellseher!!
Schoss gerade auf knapp 1,000! Traute meinen Augen nicht…war noch bei 5..LOL!
Manchmal frage ich mich, was diese frühen, hohen Gebote für einen Sinn machen.
ich glaube mit den frühen xxl geboten will wer anderen zuvorkommen,die dann ganz die finger davon lassen.
um spinner und möchte gern bieter fern zu halten bieten viele vorher daß was zu gewinnen ist um so mehr gebote um so höher die aufmerksamkeit
moin!
immer dieser hansi-hype.
kann dem debil grinsenden kleinen teppichkotzer
auf fugenritzengrauen untergrund nichts abgewinnen.
so nun gehts mir besser ;- )
schön gruss
hofnar
Grüß Gottle aus Karlsruhe,
ich finde der kleine Hansi ist und bleibt ein Klassiker!! Da gibt es nix zu rütteln, der gehört einfach in die Reklamewelt und wird auch immer seinen Sammlerwert haben. Hätte er Bierflaschen im Rucksack so hätte ich vielleicht auch schon einen!
LG Martin
ich hätte auch gerne einen hansi..ist meiner
meinung nach zu recht ein klassiker und begehrt.
dieser ist besonders farbintensiv….
stefan wart mal ab wir kriegen dich mit ner schönen grotte noch zum hansi , der tag wird kommen 😉
Für mich ist das Motiv auch nicht unbedingt anregend. Asschlaggebend ist die Herstellungsweise des Schildes. Die dicke Emaillierung und die starke Grundplatte machen das Schild zu einem hochqualiativen Zeit- und Sammlerobjekt.