Gestern Abend Party => spät ins Bett => kein Wecker fürn Flohmarkt gestellt => trotzdem um 5:00 mal wach geworden und rausgeguckt => Schneeregen => wieder hingelegt => 7:30 endgültig wach => immer noch Schneeregen => einzige Option bei diesem Wetter: eine kleine Viehmarkthalle in Belgien, wo Samstags Vieh verkauft wird und Sonntags (bei entsprechenden „ländlichen“ Gerüchen) Flohmarkt ist => bin hin und her gerissen => wenn es heute was gab, isses um die Zeit sowieso schon weg => trotzdem losgefahren (ganz schön bekloppt -> Frau schüttelt berechtigt den Kopf) => 8:30 trotte ohne jede Erwartung durch die Halle – da alles eingefroren war, hat wohl auch das Ausspritzen des Viehmistes nicht so gut geklappt => stolpere über tauenden Kuhmist => auch Mann, wie soll ich nur meine Schuhe wieder sauber kriegen => Sichte Restpartikel einer Hofnarr-Grotte in Zustand 8 (von 5 möglichen) => Nee Stefan, ich habs echt überlegt, aber die wäre selbst Dir zu grottig gewesen => sonst nix zu finden => sichte komisches Teil, was ich zunächst für den Deckel einer Keksdose halte => hole es mir aus dem Haufen raus => Heyyyy, nix Dosendeckel sondern Blechschild aus Kupfer (30 x 24 cm) mit ungewöhnlichem Motiv und Künstlersignatur Choul und Jahreszahl 44 => aller „Mist“ ist sofort vergessen 😉
Das Teil ist sehr witzig und bewirbt in einer Mischung aus Karikatur und Suchbild die Firma HUSTINX in Lüttich (Liege), die „Rohre nach Plan“ fertigt. Hier hat wohl jemand die Belgische Comic- und Karrikaturwelle für die Reklame genutzt. Super auch, neben den witzigen Szenen, die kleinen Details und die Selbstironie. Der Direktor ließt die Bösenzeitung und wir durch einen „gefährlichen“ Kettenhund bewacht. Im Büro hat man die Füße auch dem Schreibtisch liegen – das Schild an der Bürotür sagt: „Störungen sind so minimal wie möglich zu halten“. Ansonsten werden in der Werkstatt auf sehr „kreative“ Weise die Rohre in die gewünschte Form gebracht. Sogar eine Hommage an Popeye ist zu finden (siehe das Spinatfaß neben dem Typ mit dem gelben Hemd.
Fast hätte ich dieses Schild verpaßt – wäre doch schade gewesen, oder? 🙂
Hier ANKAUF Emailleschilder Blechschilder Automaten
Unsere Angebote und Tagesauktionen
Werben auf schilderjagd.de
Hier eine Echtheitsanfrage stellen
Wieder eine sehr unterhaltsame Geschichte, klasse!
Zudem ist das Schild ziemlich ausgefallen und lässig, Gratulation…
Klasse Teil. Es erinnert doch sehr an Spirou und Tim & Struppi.
Deine Ruhelosigkeit hat sich mal wieder ausgezahlt. Gefällt mir ausgesprochen gut. Langschläfer wie ich, kommen immer zu spät.
ganz heisses teil,
da findest du sicher noch mehr über den künstler heraus… evtl was ganz ganz rares
mätu
Cooles Ding…
sieht aus wie von Robert Crumb – zwar als jugendfreie Variante aber die Gesichter passen 😉
der lebt in Frankreich und das ist ja nicht soooo weit weg vom Fundort…
ja das ist abgefahren, ich würde sagen die drehen alle durch, der hund an der kette ist ja die spitze.