Moins’n
Habsch gestern gefundn…
Hier ANKAUF Emailleschilder Blechschilder Automaten
Unsere Angebote und Tagesauktionen
Werben auf schilderjagd.de
Hier eine Echtheitsanfrage stellen
Was ham die Brüder hergestellt?
Grüßle
rude
Moins’n
Habsch gestern gefundn…
Hier ANKAUF Emailleschilder Blechschilder Automaten
Unsere Angebote und Tagesauktionen
Werben auf schilderjagd.de
Hier eine Echtheitsanfrage stellen
Was ham die Brüder hergestellt?
Grüßle
rude
moinsen!
byttebier als name is ja man nich so selten.
gibt das teil mit anderen nummern.
kann mir nicht vorstellen dassas nen bierschild ist mit der biersorte/namen nr.13 ;- )
schätze mal is nen hotel+pensions-schild in gent
wo die unterkünfte der gebrüders der einfachheit halber durchnummeriert wurden.
is doch ne platte mit 24,5 cm durmesser?
schön gruss
hofnar
Moin Eminenz… 🙂
Jep! 24,5cm…
Hab ich gestern auffer Veterama in Mannhein billich mitgenommen.
In der Bucht wird momentan die Nr. 28 angeboten…und was man von den Brüders so alles findet,von Handtüchern bis Bettwäsche usw,könnt das mit der Unterkunftsnummerierung wirklich hinkommen…hofnar,bist einfach ’ne Konifere… 🙂
Grüßle aus’m Niederbayrischen
rude
Servus rude!
Diesmal hat der Kollege unrecht. Das ist ein früher Ableger der Jever Brauerei. Ziel war auf das „friesisch herb“ noch einen draufzulegen. Motto war „belgisch bitter“. Die Zahl gab den Hopfengrad (ähnlich Oechslegrad beim Wein) an …gabs bis kurz nachm Krieg und kennt heute keiner mehr!
Beste Grüße aus Bodenwerder (der Heimatstadt von Münchhausen)
moin markuss
…und ich dachte schon an einen Handtuch-Platzhalter in der firmeneigenen Sauna der Vereinigung der warmen Biertrinker-Bruderschaft in Gent… :-))
Grüße aus Kleinmünchhausen
r.
moin!
http://de.wikipedia.org/wiki/Stammw%C3%BCrze
bier mit stammwürze 28 wäre ca. 14 % alkohlgehalt
mann was für ein knallstoff ;- )
bierwerbung mit stammwürze angabe, wieder was dazugelernt.
schön gruss
hofnar