Dies hier ist „Wolfshöhe“, das andere war die „Wolfsschanze“…
Das ist in etwa so wie mit Äpfeln und Birnen, die werden auch hin und wieder mal verwechselt. 🙂
Wieso eigentlich „arisch“? Was hat das Motiv damit zu tun? Besteht da irgendein Zusammenhang, der mir bisher verborgen geblieben ist? Bitte um Erleuchtung!
Kann mit dem Schleckermaul-Wolf und seiner knallroten Zunge auch nix anfangen. Da da gefallen mir viele andere und einfachere Bierschilder viel besser.
Genauso der schwarze Sandemann – der ist auch nicht meins.
Gott sei Dank, spart einen Haufen Geld… 😉
habt ihr kritiker denn überhauptschonmal so ein schild in den händen gehabt? Immer was teuer ist ist schrecklich solange es nicht für billig gekauft wurde. Selbes scheint dieser silberfuchs zu erfahren wolf und fuchs sind nun schon legenden.
Gegenfrage(n) marco: ist denn immer was teuer ist gut? Und haben nur die guten Geschmack die sich sowas leisten? Sind meine Schilder die ich für unter 400EUR gekauft habe (siehe deine Frage zu „teuerstes Schild“) Dreck?
Locksmith liegt mit seiner arischen Einschätzung nicht ganz falsch, aber es schreckt (für mich) trotzdem nicht ab. Der sofort-kaufen-Preis jedoch schon.
Wie hoch könnte man als Interessent den Preis in diesem Zustand taxieren? Doch nicht höher als 800-1000€,oder? Aber das wahrscheinlich sein Einkaufspreis 😉
Unter arisch in diesem Sinne versteh ich blond, blaue Augen groß, stark und kräftig. Aber der arme hier hat ja zu kurze Beine und eine viel zu lange Zunge und leckt am Bier wie ungehorsam. Der Wolfentwurf ist bestimmt lange vor 33 entstanden.
Davon gibt es noch ein Riesenabkantung das ist erst ein Teil.
@schidlerdani die gehen ab 1 euro oder auf auktionen doch immer so gegen 1300-1500 also das ist schon OK in dem Zustand.
@marco
Ja, ein „Wolfshöhe“ hab ich selbst schon mal in der Hand gehabt. Aber deswegen find ichs auch nicht schöner, sorry… 🙁
Und mit dem Preis hat das nix zu tun – es gefällt mir nun einmal nicht. Würde ich es für die Hälfte des Preises bekommen würd ich selbstverständlich auch zuschlagen. Aber dann würd ich den Wolf nicht behalten, sondern weiterverkaufen und mir dafür definitiv was anderes für mich holen. Das Motiv ist mir halt persönlich nun einmal ein bißchen zu „Rotkäppchen und der böse Wolf“-mäßig und genau deswegen eben nicht so mein Ding – seltenes Bierschild, teuer, bunt oder großes Motiv hin oder her.
Aber Gott sei Dank gibts verschiedene Geschmäcker, sonst wären wir ja alle nur hinter den gleichen Objekten her, gell?!
Also Marco, entspann Dich… 😉
Markus
Für „meinen und ausdrücklich meinen “ Geschmack zu arisch !
Dies hier ist „Wolfshöhe“, das andere war die „Wolfsschanze“…
Das ist in etwa so wie mit Äpfeln und Birnen, die werden auch hin und wieder mal verwechselt. 🙂
wieso arisch??? DEn wolf gab es so ja schon in grimms märchen. Ich finde das schild toll.
Nochmal „ausdrücklich meine “ Meinung und die laß ich mir auch von keinem Wolf nehmen ! Getroffene Wölfe …
…sind besonders gefährlich.
Wieso eigentlich „arisch“? Was hat das Motiv damit zu tun? Besteht da irgendein Zusammenhang, der mir bisher verborgen geblieben ist? Bitte um Erleuchtung!
Da scheiden sich die Geister. Ich finde es nicht arisch, aber dafür schrecklich.
schließ mich da Senfsemmel an. Ich finde das ist Nahe am Gelsenkirchener Barock und Röhrender Hirsch…aber arisch sehe ich nicht
Kann mit dem Schleckermaul-Wolf und seiner knallroten Zunge auch nix anfangen. Da da gefallen mir viele andere und einfachere Bierschilder viel besser.
Genauso der schwarze Sandemann – der ist auch nicht meins.
Gott sei Dank, spart einen Haufen Geld… 😉
habt ihr kritiker denn überhauptschonmal so ein schild in den händen gehabt? Immer was teuer ist ist schrecklich solange es nicht für billig gekauft wurde. Selbes scheint dieser silberfuchs zu erfahren wolf und fuchs sind nun schon legenden.
Gegenfrage(n) marco: ist denn immer was teuer ist gut? Und haben nur die guten Geschmack die sich sowas leisten? Sind meine Schilder die ich für unter 400EUR gekauft habe (siehe deine Frage zu „teuerstes Schild“) Dreck?
Ich kann verstehen,das dieses Schild die Meinungen spaltet…ich finde es großartig,alleine die Farben!!
Locksmith liegt mit seiner arischen Einschätzung nicht ganz falsch, aber es schreckt (für mich) trotzdem nicht ab. Der sofort-kaufen-Preis jedoch schon.
Wie hoch könnte man als Interessent den Preis in diesem Zustand taxieren? Doch nicht höher als 800-1000€,oder? Aber das wahrscheinlich sein Einkaufspreis 😉
Unter arisch in diesem Sinne versteh ich blond, blaue Augen groß, stark und kräftig. Aber der arme hier hat ja zu kurze Beine und eine viel zu lange Zunge und leckt am Bier wie ungehorsam. Der Wolfentwurf ist bestimmt lange vor 33 entstanden.
Davon gibt es noch ein Riesenabkantung das ist erst ein Teil.
@schidlerdani die gehen ab 1 euro oder auf auktionen doch immer so gegen 1300-1500 also das ist schon OK in dem Zustand.
@marco
Ja, ein „Wolfshöhe“ hab ich selbst schon mal in der Hand gehabt. Aber deswegen find ichs auch nicht schöner, sorry… 🙁
Und mit dem Preis hat das nix zu tun – es gefällt mir nun einmal nicht. Würde ich es für die Hälfte des Preises bekommen würd ich selbstverständlich auch zuschlagen. Aber dann würd ich den Wolf nicht behalten, sondern weiterverkaufen und mir dafür definitiv was anderes für mich holen. Das Motiv ist mir halt persönlich nun einmal ein bißchen zu „Rotkäppchen und der böse Wolf“-mäßig und genau deswegen eben nicht so mein Ding – seltenes Bierschild, teuer, bunt oder großes Motiv hin oder her.
Aber Gott sei Dank gibts verschiedene Geschmäcker, sonst wären wir ja alle nur hinter den gleichen Objekten her, gell?!
Also Marco, entspann Dich… 😉
Markus