Na viele würden unter sich machen wenn sowas stattfinden würde gelle. Dabei ist die Idee gar nicht schlecht, vielleicht hört dann endlich diese perverse Diskussion auf wie im Beitrag über die neue Börse in der Schweiz. (gestern gelesen)
Dieses öffentliche Auftreten und die Intoleranz der selbsternannten Schilderchefs gegenüber neuen Machern ist nicht gerade Fördernd und hat für mich einen sehr bitteren Beigeschmack. Letztendlich geht es nicht um die Stände sondern doch wohl um die Besucher. Schilderalben zeigen können wir auch in der Kneipe. Wichtig ist doch dass viele Leute animiert sind zu einer Veranstaltung hinzukommen. Wenn da vorher so ein Theater gemacht wird da vergeht es einem schon.
Zitat Kommentar „Die Luft wird auch immer dünner für Börsen“ ich finde, das muss nicht sein.
Die Kanaldeckel fotografieren, den Film entwickeln lassen und die so entstandenen Bilder dann in nicht mehr benötigte Schulhefte der Notenkategorie 4 – 6 einkleben.
die schönsten habe ich auf Madeira gefunden, werde mal die Bilder raussuchen. die konnte ich dann im flieger gut mitnehmen weil zwei touristen auf den nachbarsitzen verschollen waren,… wie vom erdboden verschluckt.
Es gibt doch diese reichen Städte, die haben sogar auf ihren Gullideckeln und Laternen die Stadtwappen drauf, da kannst Du aber sammeln michl, ich meine vorwiegend in den Städen mit Titel wie Ostseebädern, Heilbäder, Kurorte und Nordseebädern gibt es diese Deckel. Die werden wirklich als Mitbringsel gerne mal geklaut, ich mach auch Fotos wenn ich mal ein sehe.
@
Der Aprilscherz war nur als Werbegag für die anderen bestehenden Börsen gedacht, bitte nicht zu Ernst nehmen das ganze Thema und nicht wieder irgendwas daraus herleiten. Es war ein Scherz.
Netter Gag, lachen soll ja gesund sein!
Und da man heutzutage im Jet von Zürich nach Berlin schneller und billiger hinkommt als im Auto von Basel nach Karlsruhe, wäre ich voll dabei (vor allem, wenn noch „Velvet Underground“ spielt)!
Michl … du erinnerst dich, wir beide kennen jemanden der alte Kutschen sammelt, auch da sind entsprechende Alben schwer aufzutreiben.
ruedi, du weisst dass niggi seine kutschen im museum hat… schön fein säuberlich in themen sortiert. hey was meinst du wenn ich ihm demnächst das schild mit dem karren aus palermo zeige, der flippt aus….
haha lausebengel 🙂
mätu
Das nun keine Weltbörse stattfindet ist aber schade. Dabei hatte ich mich so darauf gefreut….
Nette Geschichte!
Na viele würden unter sich machen wenn sowas stattfinden würde gelle. Dabei ist die Idee gar nicht schlecht, vielleicht hört dann endlich diese perverse Diskussion auf wie im Beitrag über die neue Börse in der Schweiz. (gestern gelesen)
Dieses öffentliche Auftreten und die Intoleranz der selbsternannten Schilderchefs gegenüber neuen Machern ist nicht gerade Fördernd und hat für mich einen sehr bitteren Beigeschmack. Letztendlich geht es nicht um die Stände sondern doch wohl um die Besucher. Schilderalben zeigen können wir auch in der Kneipe. Wichtig ist doch dass viele Leute animiert sind zu einer Veranstaltung hinzukommen. Wenn da vorher so ein Theater gemacht wird da vergeht es einem schon.
Zitat Kommentar „Die Luft wird auch immer dünner für Börsen“ ich finde, das muss nicht sein.
was ist ein Schilderrummel ?
ein jahrmarkt mit karusells auf denen micky, marc, ruedi, mätu und andere freunde auf schildern im kreis reiten….
übrigens, apropos schilderalben…. ich sammle neuerdings kanaldeckel und suche noch ein geeignetes album…. wäre dankbar für tips
Die Kanaldeckel fotografieren, den Film entwickeln lassen und die so entstandenen Bilder dann in nicht mehr benötigte Schulhefte der Notenkategorie 4 – 6 einkleben.
ich hatte eigentlich daran gedacht die deckel, ähnlich einem münzalbum, direkt in kunststoffhüllen auf zu bewahren, damit sie nicht oxidieren….
hört sich verdammt spannend an! hast du denn so eine hohe luftfeuchtigkeit in deinem herrenhaus..?
@ Reinhard,
Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.
Das ist hier kein Ponyhof!!!
Hier geht es um viel Geld !
Du schreibst als ob du der Schilderchef bist.
Den Ball ganz flach halten 🙂
Ist nicht böse oder persönlich gemeint.
@michl
Buderus hat da unglaublich g… Deckel produziert. Sauschwer aber wenig Email 😉
die schönsten habe ich auf Madeira gefunden, werde mal die Bilder raussuchen. die konnte ich dann im flieger gut mitnehmen weil zwei touristen auf den nachbarsitzen verschollen waren,… wie vom erdboden verschluckt.
Es gibt doch diese reichen Städte, die haben sogar auf ihren Gullideckeln und Laternen die Stadtwappen drauf, da kannst Du aber sammeln michl, ich meine vorwiegend in den Städen mit Titel wie Ostseebädern, Heilbäder, Kurorte und Nordseebädern gibt es diese Deckel. Die werden wirklich als Mitbringsel gerne mal geklaut, ich mach auch Fotos wenn ich mal ein sehe.
@
Der Aprilscherz war nur als Werbegag für die anderen bestehenden Börsen gedacht, bitte nicht zu Ernst nehmen das ganze Thema und nicht wieder irgendwas daraus herleiten. Es war ein Scherz.
Netter Gag, lachen soll ja gesund sein!
Und da man heutzutage im Jet von Zürich nach Berlin schneller und billiger hinkommt als im Auto von Basel nach Karlsruhe, wäre ich voll dabei (vor allem, wenn noch „Velvet Underground“ spielt)!
Michl … du erinnerst dich, wir beide kennen jemanden der alte Kutschen sammelt, auch da sind entsprechende Alben schwer aufzutreiben.
ruedi, du weisst dass niggi seine kutschen im museum hat… schön fein säuberlich in themen sortiert. hey was meinst du wenn ich ihm demnächst das schild mit dem karren aus palermo zeige, der flippt aus….