hallo zusammen
ein erster zwischenbericht… als ich vor 3 monaten hier bekannt machte dass ich eine solche börse veranstalten möchte, gab es ja allerhand verschiedene meinungen…. und auch böses blut….
(in deutschland …ist ja auch um einiges grösser als die schweiz 🙂 gibt es viele börsen und viele stammtischtreffen und auktionen…..)
das echo war eigentlich sehr positiv…… und als ich alle mir bekannten sammler am 1 april (also vor 4 wochen) angeschrieben habe, hatte ich schon am abend die erste buchung, mit der bemerkung..endlich läuft was im august… das gab mir weiteren antrieb……
zum heutigen zeitpunkt kann ich sagen, dass ich einen sehr guten koch gewinnen konnte der risotto und würste vor ort bruzeln wird…..
ich habe jetzt schon 19 tische buchen können…… und wer jetzt denkt es sei so grosse konkurenz zu dottikon welche im november ist…. der hat sich geirrt… von den 19 tischen sind nur 5 tische von verkäufern die auch in dottikon sind…. das heisst 14 tische mit ware die sonst nicht angeboten werden….. da werden sammler zum ersten mal ein tisch machen, regionale händler die noch nie an einer solchen börse verkauft haben ihre sachen anbieten…. es kommen sammler/händler mit emailschildern, büchsen, blechschildern, büchern, plakaten, bierflaschen gläsern und und und…. so dass es ein breit gefächertes angebot geben wird….
und im vorverkauf habe ich schon über 38 tickets abgesetzt….. 🙂
werbung…mache ich nur hier….??? nööööö
ich werde im schweizer sammleranzeiger ein inserat schalten und wenn alles klappt erhalte ich noch einen bericht dazu im vorfeld….
in 3 regionalen zeitungen werden ebenfalls inserate geschaltet, in der hauptstadt bern wird im berner bär ebenfalls ein vorbericht erscheinen zum inserat, im stadt thuner anzeiger ebenfalls ein bericht mit inserat, hier in unserer regionalzeitung ebenfalls ein inserat…..
dazu kommt, dass ich an brocanten, flohmärkten…. plakate und flyer verteile und auf ein gutes echo und interesse stosse
ich bin gespannt was noch alles geht…… in den nächsten wochen…
Hier ANKAUF Emailleschilder Blechschilder Automaten
Unsere Angebote und Tagesauktionen
Werben auf schilderjagd.de
Hier eine Echtheitsanfrage stellen
bis im august….
mätu
ach ja und chocolat villars hat mir ne kiste mit schokolade für auf die tische, als sponsor, versprochen :-), dazu kommt wahrscheindlich eine regionale brauerei die auch noch mitzieht …..
moin mätu!
frischer wind inne kantone,hört sich gut an.
i wish ju wat!
schön gruss ut hamburch
hofnar
Grundsätzlich immer gut, wenn jemand sich aufrafft und etwas macht. Siehe Jürgen in Fellbach. Und Meckerer gibt es immer, damit muss man leben…
Also: Gutes Gelingen und alles Gute für die Börse!
Servus Mätu,freue mich schon auf August!
Sind noch in der Urlaubsplanung, aber wir kommen!
Denke auch an deine Dose 🙂
Grüße ins Tal
Hi Mätu! Ist bei mir wie bei Emir. Die Börse fällt genau in unseren Urlaub und wir wollten schon immer mal im Sommer in die Berge…und warum nicht nen Abstecher ins Emmental 🙂
hut ab…mätu,zieh das ding durch….martin und ich haben unsere tische ja schon gebucht, auch in deutschland gibts kleinere….weniger besuchte veranstaltungen, aber sie leben auch dort von „uns“ sammlern und händlern….sehen…tauschen…an und verkaufen…schnorren…usw. also vorwärts….wir sehen uns ja sowieso vorher noch.
find ich richtig gut !!!!! Viel Erfolg.
So komm ich endlich im Sommer mal in die Schweiz.
Gratulation zur Terminwahl!!!!!! Viel Erfolg.
Klasse was Du bereits auf die Beine gestellt hast,
denke es wird ein voller Erfolg.
Zumindest spricht die Szene ( auch in Fellbach) bereits darüber.
Viel Erfolg und ich versuche natürlich auch dort zu sein !
Endlich mal der Schwerpunkt auf Reklamebörse. Das ist so ein breites Gebiet.Die Werbung für die Veranstaltung gefällt mir. Guten Erfolg
Und wie läuft das mit der Verzollung ? Das ist nicht so einfach, erstmal die Vignette und dann die Frage: Haben Sie etwas zu verzollen ?
Temporäre Einfuhr, wer kümmert sich darum. Ware die ich verkauft habe vor Ort,muß ich das beim verlassen des Schweizer Hoheitsgebietes verzollen ? Alles auflisten und Papierkram ohne Ende ? Wer hatte schon mal Erfahrung mit den Uniformierten ?
@ dieter
hallo dieter ich gehe davn aus, dass die ware bei der ausfuhr in die schweiz deklariert werden müsste…. am zoll und beim nach hause fahren zurückdeklariert und ein etwaiger gewinn versteuert……
ich gehe davon aus das die mesten auf gut glück durchfahren…..
an alle wer infos benötigt für hotels und so da helfe ich gerne mit suchen…einfach melden….habe heute feststellen müssen dass schon einige ausgebucht sind… auch wer sonst fragen hat…..
mätu
Hallo Matü, da bist Du auf dem richtigen Weg. Wer auf gut Glück fährt, dem kann folgendes passieren: Aussteigen, beschlagnahmen. Eingeführte Ware verzollen. Wenn Du Deine Ware zurück haben möchtest, dann darfst Du sie kaufen. Ich gönne jedem Sammler seinen Kik, aber nicht diesen.
Wenn alles gut geht habe ich eine Vertretung für mich auf Arbeit gefunden und ich kann mein Nest verlassen 🙂 Dann gehts auf in und an die großen Berge. Flug Berlin-Basel- 1,20 h dann mit der schweizer Bahn 50 min bis Langnau Gepäck bis 32 kg :-)an Bord, Summa sumarum ca. 2,5 Stunden unterwegs, dann ins Massanlager oder Zimmer das wird lustig, nächste Woche noch beim nordischen noch evtl. einen Mitflieger suchen und ab geht die Post. (Nägel mit Köpfe) Ich hoffe dass es klappt und nix dazwischen kommt, alleine schon wegen der Villar Schoggi auf dem Tisch. hihi
Zur Erfahrung mit Zoll, ich warschonmal da mit Rucksack mit der Bahn eingereist, Abteil geht auf deutsche Beamte alles still kein laut , schlichen mit Hund durch keine Frage keine nix (hatte geld mit wusste gar nicht wieviel erlaubt nix) bei der Rückreise Rucksack voll, geld leer , hatte aber Rechnung ebay ausdruck anbei falls was ist, aber weder Eidgenossen noch deustcher Zoll zu sehen, hatte nur am Bahnhof gesagt (hat aber keiner gefragt) am Checkpoint ich war in zermat pilgern, war ich aber nicht. Null Problem Rucksacktourist blauaäugig, lange blonde Haare, Nordpol über 1,80 mit mädel anbei, kann weiter gehen 🙂
… achso noch was vergessen, wenn ich was großes kaufe kann ich es ja bei einem schweizer Sammler lassen, der es mir dann von Deutschland aus versendet. zb. bei michl in Basel ja so geht das alles unkompliziert 🙂